Wir schaffen hier gemeinsam eine Plattform für das Netzwerk von Awareness Initiativen, Kollektiven, Veranstaltenden, Akteur*innen, die mit der Zeit mitwachsen kann.
Verbinden, Austauschen, Weiterdenken. Möchtest du mitmachen? Verschaff dir einen Überblick über die Awareness Plattform und tauche ein!
Umfragen, Beiträge und Artikel
Themenbereiche, um Aktivitäten zu organisieren, Beiträge zu teilen und Diskussionen zu führen
(offenen oder geschlossenen) Gruppen
Funktion zum Speichern von Beiträgen, damit wir schnell auf Favoriten zurückgreifen können.
Direktnachrichten und Gruppennachrichten
Virtuelle Sitzungen und Erstellen von (offenen oder geschlossenen) Veranstaltungen
Wir wollen gemeinsam einen möglichst diskriminierungsfreien, nicht wertenden (digitalen) Raum schaffen, in dem sich jede*r willkommen wie auch respektiert fühlt und alle Nutzer*innen gerne mitdiskutieren. – hierfür sind alle Nutzer*innen verantwortlich.
Bevor du also auf der Awareness Plattform startest, lies unsere Netiquette. Hier möchten wir dich sensibilisieren und legen einige Regeln fest, die Du beim Verfassen von Kommentaren und der Nutzung der Awareness Plattform beachten solltest. Außerdem erklären wir, wie unsere Moderator:innen bei Verstößen gegen diese Regeln eingreifen.